Rückflug nach Deutschland
Das erste Semester an der Calvin University kommt nun zum Ende.
Am Montag hatte ich ein kurzes Gespräch mit Herman, um die vergangen Monate zu reflektieren und ein wenig auf das neue Semester zu blicken.
Abends hat Hannah mich zu der Weihnachtsfeier von ihrem Swing-Tanzkurs eingeladen. Das hat viel Spaß gemacht und ich kann jetzt ein bisschen Lindy Hop tanzen.
Dienstag haben dann um 9 Uhr alle Deutschstudierenden ihre Abschlussklausur geschrieben. Währenddessen haben Kelly und ich die neuen Kulturveranstaltungen für das nächste Semester geplant und die Räume reserviert. Anschließend sind wir zu Kellys Lieblingsrestaurant gefahren und haben die meisten Klausuren korrigiert. Es gab super leckere Chips mit Käsedip und mexikanische Tacos.
Abends habe ich dann meinen Koffer gepackt. Denn am Mittwoch wurde ich um 5:20 Uhr von Abby abgeholt und zum Bahnhof gebracht. Dort fuhr mein Zug um 6 Uhr nach Chicago. Auf der vierstündigen Fahrt habe ich noch einen kurzen Bericht für meinen einen Unikurs fertiggestellt.
Als ich in Chicago ankam bin ich erstmal zum Hostel gefahren. Dort konnte ich meinen Koffer abstellen. Anschließend habe ich die Stadt nochmal ein wenig erkundet.
Am Donnerstag musste ich dann mitten in der Nacht aufstehen. Um 3 Uhr fuhr meine Bahn zum Flughafen und um 6 Uhr ging mein erster Flug nach Atlanta. Dieser Flughafen ist einer der größten der Welt und definitiv der größte an dem ich jemals war. Zum Glück hatte ich 6 Stunden Zeit zum Umsteigen.
Nachmittags startete dann mein Langstreckenflug nach Amsterdam. Dort stieg ich morgens in ein weiteres Flugzeug nach Berlin, wo ich mich mit Florian verabredet habe. Ich bin pünktlich um 9:30 Uhr gelandet und freue mich nun auf vier Wochen in Deutschland.
Mitte Januar habe ich meinen Rückflug in die USA gebucht. Bis dahin ist hier erstmal Sendepause. Ich wünsche allen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Bis bald!
P.S. Ich habe völlig vergessen diesen Beitrag zu veröffentlichen. Nun also ziemlich verspätet und nach meiner Zeit in Deutschland.
Berlin:
Comments
Post a Comment